Das Forster Kirchenstück - "der Montrachet der Pfalz?!"

In der königlich bayrischen Bodenbewertung von 1828 mit der höchsten Bodenbonitätsklasse 65 bewertet, gilt das Forster Kirchenstück als die beste Weinlage der Pfalz. Lediglich 8 Winzer und eine Genossenschaft haben Besitz in dieser gerade mal 4 Hektar grossen, zu 100 % mit Riesling bestockten Ausnahmelage. Der tiefgründige, schwere Boden mit hohem Anteil an schwarzem Basalt und das ganz besondere Mikroklima dieser Lage lassen Jahr für Jahr Rieslinge entstehen, die zu den besten Weinen der Welt gerechnet werden. Die Weine aus dem Kirchenstück sind rar, begehrt, hochpreisig und leider immer innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. 

Die in dieser Form wohl einmalige Weinprobe umfasst Weine verschiedener Jahrgänge, Qualitäten und Ausbaustile von den 8 Betrieben , die Weinberge in dieser Ausnahmelage besitzen. Mit dabei: die grossen Gewächse von Acham-Magin, Reichsrat von Buhl, Bassermann-Jordan und Bürklin-Wolf, Von Winning und als absolute Rarität der wohl einzige Eiswein, der jemals im Kirchenstück geerntet wurde! 

Riesling Exklusiv

  Anzahl Weine Qualitäten Pauschalpreis bis 10 Pers.  
Die grossen Gewächse 8 Weine + 1 Sekt GG auf Anfrage  
Der Forster Pechstein 8 Weine + 1 Sekt QbA - GG - Auslese auf Anfrage  
Das Forster Ungeheuer 8 Weine + 1 Sekt QbA - GG - Beerenauslese auf Anfrage  
Das Forster Kirchenstück 8 Weine + 1 Sekt GG bis Eiswein auf Anfrage  
Aus der Schatzkammer 8 Weine + 1 Sekt QbA -GG- TBA auf Anfrage